Rechtsanwälte & Fachanwälte
Kontakt
Rechtsgebiete
Bank & Kapitalmarktrecht
wegen fehlerhafter Anlageberatung
Versicherungsrecht
Diesel Abgasskandal
> Widerruf
RA Dirk Buggenthin, LL.M.
Rechtsanwalt &
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
RA Dirk Buggenthin ist gebürtiger Hamburger und studierte Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen und Hamburg. Er ist zudem Absolvent des Ergänzungsstudium Wirtschaftsrecht an der Universität Hamburg (2002) sowie Absolvent der University of Auckland New Zealand - Faculty of Law - (2004) mit dem Abschluss Master of Laws, LL.M. (Hons).
Nach dem ersten Staatsexamen war RA Dirk Buggenthin als juristischer Mitarbeiter der Verbrauchzentrale Hamburg e.V. (www.vzhh.de) und des Instituts für Finanzdienstleistungen Hamburg e.V. (www.iff-hamburg.de) vornehmlich im Bereich des Verbraucherschutzes / Bank & Kapitalmarktrechts tätig.
Nach dem zweiten Staatsexamen begann Herr RA Buggenthin seine Tätigkeit als Rechtsanwalt bei den Rechtsanwälten & Notaren Boyksen, Dömland, Stiewe (jetzt www.heckerundpartner.de). 2007 wechselte Herr RA Dirk Buggenthin als Syndikus / General Legal Counsel zu der EMIG GmbH & Co. KG / Gerber-EMIG Group ltd. (www.gerberjuice.com) / nach Fusion Refresco Gerber N.V. (www.refresco-gerber.com), wo er bis 2012 die Rechts- & Compliance Abteilung leitete.
Seit 2013 ist RA Dirk Buggenthin im Wirtschaftsrecht mit dem Schwerpunkt des Bank & Kapitalmarktrechts insbesondere in den Bereichen der fehlerhaften Anlageberatung (Investitionen und Fonds-Beteiligungen) sowie des Widerrufs von Autokrediten / Leasingverträgen und Lebensversicherungen tätig.
RA Christian Bogdanow, LL.M.
Rechtsanwalt &
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht &
Solicitor (England/Wales)
Herr RA Christian Bogdanow, LL.M. studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld und ist zudem Absolvent des Ergänzungsstudiums Studierende und Wirtschaft der Universität Bielefeld sowie Absolvent der University of Auckland New Zealand - Faculty of Law - (2003) mit dem Abschluss Master of Laws, LL.M.
Herr RA Christian Bogdanow ist seit 2004 als Rechtsanwalt tätig, seit 2012 zudem Fachanwalt für Bank & Kapitalmarktrecht und besitzt seit 2013 zudem die Zulassung als Solicitor in England / Wales.
Herr RA Christian Bogdanow ist im Bank- und Kapitalmarktrecht vorwiegend in den Bereichen der Anlageberatung (Medienfonds, Energiefonds, fremdfinanzierte Kapitalanlagen) tätig.
Seit 2015 betreut er bundesweit vom Diesel-Skandal betroffene Mandanten sowohl im Hinblick auf die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen, dem Rücktritt vom Kaufvertrag oder auch dem Widerruf einer etwaigen Finanzierung (Darlehen, Leasing).
Fachanwaltskanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht
Unseren Rechtsanwälten ist von der Rechtsanwaltskammer aufgrund besonderer praktischer und theoretischer Erfahrung die Befugnis verliehen worden, die Fachanwaltsbezeichnung "Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht" zu führen.
Für Sie als Mandant bedeutet diese Auszeichnung: Professionalität, Sicherheit, Vertrauen und Transparenz!
Denn den Titel des Fachanwaltes für Bank- und Kapitalmarktrecht darf nur derjenige Anwalt führen, der gegenüber der Rechtsanwaltskammer folgende Nachweise erbracht hat:
> Fachanwaltslehrgang im Umfang von mindestens 120 Stunden und erfolgreicher Leistungskontrollen sowie
> Mindestens 60 Fälle und 30 Gerichtsverfahren in den letzten 3 Jahre vor Antragsstellung;
> Jährliche Fortbildungen von mindestens 15 Stunden durch den Besuch von Schulungsseminaren.
Zitat von der Rechtsanwaltskammer Hamburg:
"Die Fachanwaltsbezeichnung wird nach Prüfung in einem formalisierten Verfahren durch die Rechtsanwaltskammer verliehen. Durch diese vorherige Kammer-Überprüfung unterscheidet sie sich von allen anderen Werbeaussagen und insbesondere von durch gewerbliche Veranstalter verliehenen "Zertifikaten". Auch die Selbst-Einschätzung als "Spezialist" beruht nicht auf einer Überprüfung durch die Rechtsanwaltskammer. Die Fachanwaltsbezeichnung belegt damit "geprüfte Qualität". Fachanwälte müssen sich gemäß § 15 FAO nach Verleihung des Titels jährlich mindestens fünfzehn Stunden durch Besuch von Schulungsseminaren oder durch das Verfassen von Veröffentlichungen fortbilden. Ob Sie dies tun, wird durch die Rechtsanwaltskammer überprüft."
Rechtsanwaltskammer Hamburg http://www.rak-hamburg.de/mitglieder/fachanwaltschaft/
Bundesrechtsanwaltskammer: https://www.brak.de/fuer-verbraucher/anwaltssuche/
Sekretariat
Rechtsanwaltsfachangestellter
Herrn Florian Bogdanow
Herrn John Nicolai
Student Rechtswissenschaften & Betriebswirtschaftslehre
Wir sind anerkannte Ausbilder der Rechtsanwaltskammer Hamburg für den Ausbildungsberuf zum Rechtsanwaltsfachangestellten.
RA Dirk Buggenthin, LL.M.
RA Christian Bogdanow, LL.M.
Fachanwaltskanzlei
Sekretariat
B & B Rechtsanwälte & Fachanwälte
Hansastraße 9
20149 Hamburg
Tel 040 228 6016 00
Social Media
in
Vorbereitung